Archiv der Kategorie: Politik

Der Mensch an sich

„Es ist nicht immer alles schön im Ausland, aber es ist immer schön, nicht in Deutschland zu sein“
Wiglaf Droste

_____

  1. Alles, was es schon gibt, wenn du auf die Welt kommst, ist normal und üblich und gehört zum selbstverständlichen Funktionieren der Welt dazu.
  2. Alles, was zwischen deinem 15. Und 35. Lebensjahr erfunden wird, ist neu, aufregend und revolutionär und kann dir vielleicht zu einer beruflichen Laufbahn verhelfen.
  3. Alles, was nach deinem 35. Lebensjahr erfunden wird, richtet sich gegen die natürliche Ordnung der Dinge.
    Douglas Adams

_____

Mensch sein heißt Utopien haben.
Paul Tillich

_____

Der IQ einer Menschenmasse ist der IQ des dümmsten Mitglieds geteilt durch die Anzahl der Mitglieder.
Anonym

_____

Manche glauben das Erreichte zählt, andere glauben, das Erzählte reicht.

_____

Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.
Ödön von Horvath

_____

Was können Männer schon in Erinnerung behalten? Alles können sie. Alles. Bilder und Gerüche, Richtungen und Geräusche, Wege und Aromen, Annehmlichkeiten und Berührungen. Alles außer den Worten und Namen und Prophezeiungen und Tatsachen. Wozu Dinge im Gedächtnis behalten, die man derart leicht neu erfinden kann?
Meir Shalev (Im Haus der großen Frau, S. 426 f)

_____

Ich lasse mir meine Meinung durch Tatsachen nicht wegrecherchieren. 
Dieter Gütt

_____

Ein Mensch, der nicht einmal eine Stunde am Tage für sich hat, kann nicht Mensch genannt werden.
Rabbi Nachman aus Brazlaw

_____

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ebner-Eschenbach

_____

Ich war mir seit Kriegsende darüber klar, dass der deutsche Leser eins auf keinen Fall wollte, nämlich nachdenken. Und darauf habe ich meine Zeitungen eingestellt.
Axel C. Springer im Evangelischen Sonntagsblatt am 5.7.59

_____

The first thing we do, let’s kill all the lawyers

Als erstes sollten wir alle Anwälte töten.
Shakespeare (Henry VI, Part 2, Act IV, Scene 2)

_____

Politik

Kommunisten/Anarchisten
„Sie sind also der Kommunist des Dorfes“, sagte Stucky.
„Ach was! Zwei Kommunisten sind eine Partei und drei eine Spaltung. Ich bin Anarchist, und jeder Anarchist kümmert sich nur um sich selbst. Wir sind von Anfang an gespalten.“
Fulvio Ervas


„Polit-Karriere“
Erst sagen/ >Mehr Demokratie wagen</ dann Demoskopie um Rat fragen/ dann Demagogie ertragen/ dann achselzuckend den Verlust der Demokratie beklagen/ dann nichts mehr zu fragen wagen/ dann Demokraten erschlagen/ und zuletzt Demokratie zu Grabe tragen
Wiglaf Droste

_____

Eine/ Methode/ die/ in/ dieser/ Gesellschaft/ Erfolge/ aufweisen/ kann/ zwingt/ uns/ an/ ihr/ zu/ zweifeln/ aber/ eine/ Methode/ mit/ der/ man/ Schiffbruch/ erleidet/ muss/ deshalb/ noch/ nicht/ die/ richtige/ sein
Erich Fried

_____

Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Aber er hat kein Recht auf seine eigenen Fakten.
Tarkan Bagci

_____

Wie es unter einer Million Menschen nur Tausend Denker gibt, so gibt es unter tausend Denkern nur einen Selbstdenker.
Carl Ludwig Börne (* 6. Mai 1786 im jüdischen Ghetto von Frankfurt am Main als Juda Löb Baruch; † 12. Februar 1837 in Paris)

_____

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
Marie von Ebner-Eschenbach

_____

Die Menschen wehren sich gegen neue Freiheiten fast noch heftiger als gegen neue Gesetze.
George Bernhard Shaw

_____

Die herrschende Geschmacklosigkeit ist der Geschmack der Herrschenden.
Anonym

_____

La politique est l’art d’empêcher les gens de se mêler de ce qui les regarde.

Politik ist die Kunst, Menschen daran zu hindern, sich in Dinge einzumischen, die sie etwas angehen.
Paul Valéry – 1871-1945

_____

Niemand schafft größeres Unrecht, als der, der es in Form von Recht begeht.
Platon

_____

Wir können aus der Erde keinen Himmel machen, aber jeder von uns kann etwas tun, dass sie nicht zur Hölle wird.
Fritz Bauer

_____

Ich glaube, es ist eine traurige Wahrheit, dass wir unserem Affenzustand noch sehr nahe sind und dass die Zivilisation nur eine sehr dünne Decke ist, die sehr schnell abblättert.
Fritz Bauer