Willkommen in der Oberstadt

Da die Fidicinstraße fast dreizehn Meter über der kiezbeherrschenden Bergmannstraße liegt, ist sie in unserem Kiez zurecht die „Oberstadt“, zumal der hier beheimatete Wasserturm mit seinen 44,4 m das gesamte Wohngebiet überragt.

Die Kiezagorá auf der Fidicinstraße

„Agorá (griech.), in den griech. Städten der Markt, auf dem sich der Geschäftsverkehr wie das politische und religiöse Leben konzentrierte, oft auch die Volksversammlung selbst.“
Meyers Großes Konversations-Lexikon (1905-1909)

In der Fidicinstraße liegt die Agorá zwischen der Fidicinstraße 4 und der Fidicinstraße 8a. Hier versammelt sich das einfache Volk auf den Bänken, die die Anwohner zur Verfügung stellen oder an den Tischen des „Kleinen Weinstock“ und diskutiert die großen und kleinen Dinge des Lebens.

Von solchen Diskussionen ist diese Seite inspiriert. Die „Sudelseite“ versammelt Gedanken und Zitate bekannter und unbekannter Autoren zu allen möglichen Themen, die Seite „Auf dem Tempelhofer Berge“ wirft einen Blick auf die Entwicklung des Kiezes vom 17. Jahrhundert bis heute. „Artikel und Photoausstellungen“ zeigt einen Überblick über meine Veröffentlichungen in der „Kreuzberger Illustrierten und die Photoausstellungen der letzten Jahre. „Sehnsuchtsorte“ hingegen soll insbesondere in der dunklen Jahreszeit ein wenig Sonne auf die Agorá bringen.

Alles weitere kann als persönlicher Kommentar zur Zeitgeschichte verstanden werden.

fiphi.org

Diese Seite ist eine nicht-kommerzielle, private Webseite! Für weiteres Material zur Geschichte der Fidicinstraße (insbesondere Photos bin ich dankbar. Kontakt über: fiphi (at) outlook.de.

Nationaler Gedenktag

Stimmen von der Agora